Projekttage: Unsere Projekte

Spiele aus aller Welt

In diesem Projekt entdeckten wir in der Turnhalle verschiedene Länder und spielten jeweils ein traditionelles Spiel aus jedem Land. So lernten wir auf spielerische Weise die Kulturen und die Vielfalt der Welt kennen. Einige dieser Spiele wollen wir auch selbst herstellen und in den Pausen gemeinsam spielen.

Lieder, Tänze und Instrumente aus aller Welt

In diesem Projekt lernten die Kinder Lieder, Tänze und Instrumente aus Chile, Australien, Grönland und Südafrika kennen. Sie bauten Regenmacher aus Pappröhren und vertonten ein australisches Gedicht mit den selbstgebauten Instrumenten und weiteren Schlaginstrumenten. Rhythmische Spiele rundeten das gemeinsame Musizieren und Entdecken ab.

Briefe von Felix - Wir reisen nach London, Paris und Rom

Wir reisten mit Felix aus dem Buch „Brief von Felix“ nach Großbritannien, Frankreich und Italien. Dabei lernten wir bekannte Sehenswürdigkeiten und Speisen kennen. In einem Reisepass sammelten wir Stempel und stellten unsere Flugroute auf einer Karte dar. Die gesammelten Informationen hielten wir in einem Reisekoffer fest.



Unsere Länderreisekoffer - Informationen aus anderen Ländern

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit einem Land ihrer Wahl auseinander und notierten wichtige Informationen sowie Fakten zu Schule und Bildung in diesem Land in ihrem Länderkoffer. Auf einer Weltkarte suchten sie das Land und die Hauptstadt und spannten einen Faden dorthin. Mit einer Entfernungsapp ermittelten sie die Entfernung und gestalteten einen Richtungspfeil für einen Wegweiser.

Unsere Welt - künstlerisch entdeckt und auf Postkarten erzählt

Die Kinder gestalteten gemeinsam eine große Weltkarte auf Holz. Zuerst malten sie die Kontinente, dann gestalteten sie Bilder mit typischen Tieren oder Sehenswürdigkeiten. Am Ende entstand ein farbenfrohes Gemeinschaftskunstwerk. Jedes Kind reiste gedanklich in ein Land, schrieb eine Postkarte und berichtete über Besonderheiten. Weitere Stationen boten kreative Aufgaben zu den 7 Kontinenten.

Schule in anderen Ländern

Als UN-Inspekteure reisten die Schüler auf fünf Kontinente, um zu überprüfen, ob das Kinderrecht auf Bildung weltweit eingehalten wird. Kinder aus Ländern wie Brasilien, Mexiko, Großbritannien, Indien und Äthiopien empfingen die Inspekteure und stellten ihr Land und ihre Schule vor. Fazit: Es muss sich noch viel ändern, damit das Recht auf Bildung für alle Kinder weltweit umgesetzt wird.

Der Regenwald - die grüne Lunge der Erde

Gemeinsam erforschten die Kinder den Regenwald. Sie lernten die Stockwerke des Regenwaldes kennen und beschäftigten sich mit typischen Tieren und Pflanzen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie ihr persönliches Handeln den Regenwald positiv oder negativ beeinflussen kann. Abschließend malten alle ein Bild, das den gesunden und den zerstörten Regenwald zeigte.

Reise nach Südamerika von der Bohne zum Kakao

In diesem Projekt reisten wir von Südamerika bis Afrika und beschäftigten uns mit dem Anbau, der Verwendung und der Verarbeitung von Kakao sowie den Bedingungen, unter denen dies geschah. Dabei sammelten wir Ideen für einen fairen Umgang mit den Kakaobauern und stellten selbst Schokolade her.

Kommentare sind geschlossen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner