Fragen an den Forstwirt Tristan Muffert.
Rund um Hoppecke hört man die Motorsägen im Moment fast ständig und auch die Landschaft verändert sich rasant. Fährt man über den Buttenberg, kann man von einem auf den anderen Tag plötzlich Hoppecke im Tal liegen sehen. Auch den Kindern aus der Klasse 4b fällt das auf. Was ist also auf dem Buttenberg los? Im Rahmen des Sachunterrichts wurde genauer überlegt: Warum werden nur die Fichten gefällt? Ist der Mensch oder der Borkenkäfer am Sterben der Bäume schuld? Kann man die Bäume nicht besser schützen? Wird der Wald wieder aufgeforstet? Welche Bäume werden dann gepflanzt? Was passiert mit den Wurzeln? Wer macht denn die ganze Arbeit? Ist Brilon überhaupt noch die waldreichste Stadt Deutschlands, wenn so viele Fichten gefällt werden? Was können wir tun? …