25. Januar 2023
von Administrator

Unwetter und extreme Wetterereignisse

Die Schule ist geöffnet und es findet Unterricht statt, solange die Eltern nicht durch die Schulleitung per Mail und über die Schulhomepage über eine Schulschließung informiert wurden.

Eltern entscheiden, ob ihren Kindern aufgrund einer Unwetterlage (z.B. Glatteis, Sturm, …) der Schulweg zuzumuten ist.

Sollten der Schule Einschränkungen im Schulbusverkehr (z.B. Busausfall) bekannt werden, werden wir betroffene Eltern schnellstmöglich informieren. Eine Betreuung in der Schule ist gewährleistet.

15. Dezember 2022
von St. Menne

Schulausflug ins Paderborner Theater

Theaterluft schnupperten alle Kinder unseres Schulverbundes am 13. bzw. 14. Dezember . Mit Peterchens Mondfahrt“ sahen unsere Schülerinnen und Schüler im Paderborner Theater ein modern und fantasievoll inszeniertes Weihnachtsstück. Nicht nur wegen der tollen Bühnenbilder fiel es den Kindern leicht, in die Geschichte rund um Herrn Sumsemann, Peterchen und Anneliese und ihre Reise zum Mond einzutauchen.
Dass Paderborn nicht nur ein Theater und viele Geschäfte zu bieten hat, erfuhren die Kinder bei ihrem Streifzug entlang der Paderquellen, beim Entdecken des 3-Hasen-Fensters und während ihres Dom-Besuchs.
So war es ein rundum gelunger Ausflug, der durch die Unterstützung des Projekts „Ankommen und Aufholen nach Corona“ des Landes NRW ermöglicht wurde. Ein Dankeschön auch an Frau Westrup für die Vorbereitung und Organisation dieses tollen Vormittags.

16. Dezember 2022
von Administrator

Aktionen zum Vorlesetag

Rund um den bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2022 fanden auch in den Standorten unseres Schulverbundes verschiedene Leseaktionen statt.
So lasen beispielsweise die älteren Jahrgänge ihren jüngeren Schulkamerad(inn)en vor oder übten gemeinsam und geduldig mit ihnen das (Vor-)Lesen. Das machte allen Beteiligten großen Spaß und ermöglichte ganz nebenbei erfreuliche Lernfortschritte.
Die Klasse 3b führte mit ihrer Lehrerin Frau Brasse eine Lesenacht in der Schule durch. Nach einigen Lese-Bewegungsspielen stand für die Kinder die Rätselrally mit Schatzsuche auf dem Programm. Zum Abschluss durften alle Leseratten nach einer Gute-Nacht-Geschichte in den selbst gebauten Lese- und Schlafhöhlen in ihren Büchern schmökern, bis die Augen zufielen.

16. September 2022
von M. Brasse

Reger Briefwechsel der dritten Klassen

Zu Beginn des Schuljahres lernten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen den „Löwen, der nicht schreiben konnte“ kennen. Dieser wollte der Löwendame so gern einen Brief schreiben…
Da konnten ihm die Kinder doch gut behilflich sein, aber nicht nur das: Angespornt durch den Löwen begannen die Mädchen und Jungen, sich von Standort zu Standort gegenseitig Briefe zu schreiben. Zunächst stellten sie sich in einem ersten Brief vor und im zweiten Schritt antworteten sie den neuen Brieffreunden und -freundinnen.

So entstand ein tolles Gemeinschaftserlebnis und ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl – über drei Standorte hinweg.
Einige Kinder wollen sich auch über das Miniprojekt hinaus weiterschreiben, woran wir sehen, wie solche Aktionen dem Zusammenwachsen der Schulgemeinschaft dienen können. Ein schöner Start ins dritte Schuljahr.

7. September 2022
von St. Menne

Waldjugendspiele

Der Hochsauerlandkreis lädt einmal im Jahr alle 4.Klassen zu den Waldjugendspielen ein, die für unsere Schule vom Forstbetrieb Brilon unter der Leitung von Förster S. Schönnenberg in Petersborn durchgeführt werden. Dieser Einladung sind wir einmal mehr gerne gefolgt und so verbrachten unsere Viertklässler(innen) mit ihren Lehrerinnen bei bestem Wetter einen lehr- und erlebnisreichen Vormittag im Wald. (mehr …)

20. Juni 2022
von St. Menne

Erfolgreiche Bundesjugendspiele

Beste Wetterbedingungen warteten bei den diesjährigen Bundesjugendspiele auf unsere Schülerinnen und Schüler. So machte das Sprinten, Werfen, Springen und Ausdauerlaufen in diesem Jahr besonderen Spaß. Alle Kinder erhielten ihre verdiente Belohnung in Form einer Urkunde. Die abgebildeten Mädchen und Jungen erzielten in ihren Klassen jeweils die meisten Punkte und dürfen sich Klassensieger(in) nennen.
Ein Dankeschön an die Eltern, die uns bei der Durchführung vor Ort unterstützt haben.

31. März 2022
von St. Menne

Wir haben neue Schulpullover

Es war nicht leicht, soooo viele neue Schulpullover zu besorgen… aber wir hatten Geduld und nun sind sie da. 225 kleine und große Hoodies mit buntem Schul-Logo haben in unserem Schulverbund Einzug gehalten und sorgen nun mit ihren vielen verschiedenen Farben für gute Laune und ein tolles Zusammengehörigkeitsgefühl.

23. Dezember 2021
von St. Menne

Spende des Fördervereins Hoppecke

Kurz vor dem Start in die Weihnachtsferien durften sich die Kinder im Standort Hoppecke über eine Spende des Fördervereins Hoppecke freuen. Es gab neue Schneeschaufeln, Rechen und Schubkarren für den Pausenspaß. Vielen Dank dafür!

11. November 2021
von St. Menne

Sankt Martin

Abwechslung vom normalen Schulalltag gab es für unsere Schülerinnen und Schüler am Martinstag. In den Standorten hatten die Lehrerinnen unterschiedliche Aktionen vorbereitet, die die Kinder an die strahlende Botschaft des Heiligen Martin erinnern sollten.

 
So schallte es schon in der Frühe beim gemeinsamen Martinsliedersingen „Unsere Lichter sollen zeigen, keiner ist allein, jeder kann, auch wenn er klein ist, wie Sankt Martin sein!“ (zum musikalischen Beitrag 3c / 4c) in Thülen über den Schulhof.

In Alme waren die Klassen per Videokonferenz verbunden, sangen und hörten Martinslieder und die Martinsgeschichte und kamen in den Genuss von Martinsbrezeln.

Auch in Hoppecke übten die Kinder das Teilen. Jede Klasse teilte untereinander ihren Korb mit Äpfeln, nachdem die Kinder erst einen Laternenumzug machen und anschließend das Sankt-Martins-Stück der Klasse 4 bestaunen durften.

Und so waren sich unsere Schülerinnen und Schüler in allen Standorten einig: Das Martinsfest macht Freude. Teilen auch!

8. November 2021
von V. Pauli

Besuch vom Verkehrszauberer

Am Freitag, 05.11.2021 besuchte Robert Mateau von der Kinderverkehrsbühne NRW die Erstklässler aller drei Standorte. Bereits in den ersten Minuten seines Auftritts gelang es dem Verkehrszauberer die aufgeregten Mädchen und Jungen völlig in seinen Bann zu ziehen und aktiv mit einzubinden: So halfen alle Kinder gemeinsam mit Zauberluftpumpen aus, als der Zauberstab des Zauberers unter allgemeinem Gelächter seinen Dienst versagte, warnten  Herrn Mateau zuverlässig, wenn die Zauberampel „rot“ zeigte  – denn dann darf nicht gezaubert werden – und sprangen als Zauberassistenten mit ein. Immer wieder brachen die Kinder in schallendes Lachen aus: Zu lustig war es, wenn die Zauberutensilien sich scheinbar selbstständig machten und beispielsweise nach und nach offenbar unkontrolliert rote, gelbe und grüne Tücher aus den Hosentaschen des Verkehrszauberers ploppten oder bei der gemeinsamen Zauberei die Ampeltücher nicht verschwunden, dafür aber auf einmal miteinander verknotet waren. Ehrfürchtiges Schweigen herrschte als die Kinder kurz glaubten, einen Zaubertrick durchschaut zu haben, Hund Sam dann aber vom Zauberer schon längst aus dem Auto in seine Hundehütte gezaubert worden war. Ganz nebenbei wiederholten und übten die Kinder  im ca. 40-minütigen Auftritt des Zauberers mit ihm das richtige Verhalten an Fußgänger-Ampeln und Zebrastreifen, erfuhren, dass der sicherste Platz im Auto immer hinten ist und wie lange man einen Kindersitz braucht. Den Besuch des Verkehrszauberers in Alme, Thülen und Hoppecke haben die Volksbanken des HSK durch ihre großzügige Unterstützung möglich gemacht. Vielen Dank!

8. November 2021
von Schulleitung

Sitzungen der Fördervereine

Die jährlichen Versammlungen unserer beiden Fördervereine „Förderverein Grundschule Hoppecke“ und „Förderverein Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen“ haben stattgefunden. Der Grundschulverbund möchte sich für die großzügige Unterstützung, die den einzelnen Standorten und damit unseren Kindern zukommt, bedanken. Unser Dankeschön geht auch an die aus den Vorständen ausgeschiedenen Mitglieder, die sich langjährig in den beiden Vereinen engagiert haben.

„Förderverein Grundschule Hoppecke“

Förderverein „Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen“

 

 

 

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner